Küchen im Landdhausstil
Natürliche gemütlichkeit
Landhausküchen und ihr besonderer Charme
Küchen im Landhausstil wohnt ein besonderer Charme inne. Sie holen uns zurück in die gute alte Zeit als die Welt noch in Ordnung war. Wir verbinden das Gefühl mit warmherzigen Kindheitserinnerungen, als wir in der Küche der Großeltern die ersten Plätzchen und Kuchen backen durften oder halfen das Abendessen vorzubereiten und das große Messer benutzen durften. Vielleicht gab es sogar einen mit Holz befeuerten Ofen, der für wohlige Wärme und zauberhaften Duft im ganzen Haus sorgte.
Kaum ein Küchenstil vermag es uns so schnell in so positive Emotionen und Gedanken zu bringen wie der Landhausstil. Mit seinen prägnanten Merkmalen wie beispielsweise Messinggriffen, filigranen Details, Zierelementen und warmen Farben zieht uns der Stil in seinen Bann vergangener Tage.
Unter dem nostalgischen Kleid verbirgt sich heute viel Cleveres, das geschickt die Vorzüge aktueller Einbauten und Standards mit dem Charme früherer Zeiten vereinen. Moderne Massivholzküchen im Landhausstil verbinden so intelligent nostalgische Gemütlichkeit und Herzlichkeit mit zeitgemäßer Technik. Von erfahrener Schreinerhand handwerklich gefertigt bleiben sie lange Zeit Ihr treuer Lebensmittelpunkt im Haus, wo sich die ganze Familie gerne trifft und austauscht.
Verleihen Sie Ihrer Küche im Landhausstil Ihre ganz persönliche Note. Ob in western oder französischem Stil oder sogar im bewusst auf Alt getrimmten Used-Look. In unserer Beratung planen wir Ihre Traumküche ganz so, wie Sie sie sich vorstellen und achten dabei ganz bewusst auf sämtliche Details in Sachen Funktionalität und Design.
Mit einer maßgefertigten Landhausküche von wohnraum8 holen Sie sich ein Stück Geborgenheit, Warmherzigkeit und Nostalgie ins Haus, das alle begeistern wird. Auf moderne Vorzüge und liebgewonnene Helferlein brauchen Sie dabei nicht verzichten. Alles wird perfekt auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und platziert.
1. Landhausküchen aus aller Herren Länder
Was macht eine Landhausküche eigentlich für Sie aus? Welches Bild haben Sie da vor Augen? Pastelltöne und warme Farben? Griffe und Bedienelemente aus Kupfer und Messing? Offen hängende Töpfe und Pfannen über dem Herd? Eine alte Waage in der Ecke auf der Arbeitsplatte?
So einzigartig, wie nun Ihre Vorstellung von der Küche im Landhausstil ist, so vielfältig sind die Ideen und Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn man alle klassischen Elemente miteinander kombiniert.
Wir wollen Ihnen ein paar Inspirationen und Stilrichtungen aufzeigen, wie Landhausküchen beispielsweise in anderen Ländern gerne gewählt werden.
Die englische Küche im Landhausstil versetzt Sie in ein Cottage. Die typischen kleinen Landhäuser aus Naturstein gemauert versinnbildlichen den englischen Lebensstil auf dem Land wohl am besten. Kleine Fenster und viel Grün umrahmen die zierlichen Häuschen in grauen Steintönen. Die meist weißen und eher kleinen Küchen in diesem Stil überraschen mit viel Stauraum.
Mediterrane Landhausküchen hingegen laden mit warmen Farben und Urlaubsflair ein. Oft werden hier Terrakotta-Fließen verwendet, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Da riecht man doch gleich den Duft frischer Kräuter.
Geräumig und in bunten Farben gehalten kommen Landhausküchen im amerikanischen Stil daher. Eine Vielzahl unterschiedlichster Farben und Materialien werden hier an Fronten, Schränken und Arbeitsplatten kombiniert. Natürlich darf eine großzügige Kücheninsel hier nicht fehlen. Genauso, wie das obligatorische große Keramikspülbecken.
Kühle Weiß- und Blautöne sind bezeichnend für Landhausküchen im skandinavischen Stil. Klare Linien prägen einen modernen, rustikalen Look, der sehr aufgeräumt wirkt. Gerne werden dazu Granitarbeitsplatten in klassischen Grautönen sowie dunkle Wandverkleidungen aus Massivholz kombiniert.
2. Typische Zierelemente von Landhausküchen
Der romantisch verspielte Look einer Landhausküche aus Massivholz entsteht durch verschiedene Zierelemente die typisch sind für diese Küchen. Trotz der Gemütlichkeit vergangener Tage, die eine solche Landhausküche ausstrahlt, profitieren Sie heute von moderner Technik in der Küche.
Oftmals ist es zum Beispiel eine Kassettenoptik, die zum unverwechselbaren Charme einer Landhausküche aus Massivholz beiträgt. Diese raffiniert gefertigten Fronten stehen im krassen Kontrast zu den heutigen modernen und geradlinigen Küchen.
Griffe, Knöpfe und Knäufe im Retrostil runden das Bild der Fronten in Rahmenoptik ab. Meist sind sie aus Metall wie Kupfer oder Messing modelliert. Mit feinem Relief und aufwändigen, verschnörkelten Formen bilden sie einen schönen Kontrast zu den Fronten der Landhausküche.
Küchenutensilien aus Omas Zeiten unterstreichen den Charakter und verschönern den Vintage Look oder den Shabby Chic einer Landhausküche. Sie bringen eine authentische Romantik in Ihre Küche und Werten den gemütlichen Raum romantisch auf. Dazu gehören natürlich auch kleine Töpfe mit frischen Kräutern sowie Textilien, die dem Stil angepasst sind.
Je nachdem ob Sie sich zum Beispiel für den mediterranen oder den skandinavischen Stil entscheiden sind weitere Elemente aus Terrakotta oder in kühlen Farben und grafische Muster eine stilvolle Ergänzung.

Unabhängig davon für welchen Stil Sie sich bei Ihrer Landhausküche aus Massivholz entscheiden, müssen bei jeder Küche einige Dinge bei der Planung und Montage beachtet werden.
Da Massivholzküchen je nach gewählter Holzart an sich relativ schwer sind, ist es zum Beispiel entscheidend wo in Ihrem Haus Ihre neue Küche errichtet werden soll. Schließlich müssen die schweren Elemente gegebenenfalls auch ins Obergeschoss gebracht und montiert werden. Ist in den Gängen dorthin ausreichend Platz? Ist die Tragkraft des Bodens groß genug?
Von Anfang an beachten wir bei der Planung wirklich sämtliche Details zur Fertigung und Montage in Ihrem Haus, um wirklich genau Ihren Traum der Landhausküche wahr werden zu lassen. Deshalb besprechen wir in unserer Beratung mit Ihnen ausführlich all Ihre Wünsche und Vorstellungen sowie die technischen Details. Wir wissen, dass Ihnen dieses Herzensprojekt eine ganz besondere Freude ist, die wir durch nichts verderben möchten.
3. Was bei der Planung Ihrer Landhausküche wichtig ist
4. Küchengeräte für Küchen im Landhausstil
Natürlich können Sie in Ihrer Landhausküche auf moderne Geräte zurückgreifen. Sie lassen sich harmonisch in den mit Ihnen geplanten Stil einbetten und sorgen in moderner Ausführung für einen charmanten Kontrast zwischen Nostalgie und Moderne.
Wer lieber konsequent auf Retro Design setzt, erhält auch Küchengeräte und Armaturen im entsprechenden Stil. Dies ist allerdings reine Geschmackssache. In technischer Hinsicht stehen auch diese Geräte den aktuellen in nichts nach. Auch flächenbündige Keramik-Spülbecken brechen das Bild der nostalgischen Küche nicht unbedingt und sorgen so ebenfalls für einen spannenden Kontrast.


Landhaus

Rund

Skandinavisch

Modern
Das könnte Sie interessieren
Natursteinarbeitsplatten: natürlich, robust – und pflegeleicht
Die neue Küche ist fertig eingebaut, die wunderschöne Natursteinarbeitsplatte perfekt eingepasst. Der Kochspaß kann endlich losgehen! Nur sauber machen muss man natürlich zwischendurch die Arbeitsplatte aus Naturstein, die Fronten und alles dazwischen. Im Gegensatz...
Massivholzküche in Zirbe: Aus 2 mach 1
Eine bestehende Massivholzküche in Zirbe aus Raum A und eine Essecke aus Raum B sollen zusammengebracht werden – in Raum C. Klingt kompliziert? War es gar nicht. Für unseren Kunden, den Herrn Hruby, haben wir schon einige schöne Sachen fertigen dürfen. Vor gut 10...
Im Kochglück mit Massivholzküchen
Zirbenschreiner trifft auf Küchenspezialist Seit Sommer 2016 setzen wir auf die Erfahrung und das Know-how der Pfister Möbelwerkstatt, um gemeinsam funktionale und schöne Massivholzküchen umzusetzen. Zusammen planen wir schöne, funktionale Küchenaus Holz – vom Stil...
Wie gefällt sie Ihnen?
Eine Küche vom Schreinermeister entsteht. Bei WOHNRAUM8 wurde es Zeit für eine Ausstellungsküche. Wer hat, der kann, und wer, wenn nicht das Team von WOHNRAUM8 könnte eine schicke, funktionale und wohldurchdachte Ausstellungsküche zusammenstellen? Aber bitte eine, die...