Esszimmer aus Massivholz individuell gestalten
Einzigartige Kombinationen – exklusiv hergestellt
Essbereich und Esszimmer aus Massivholz
Der Genuss spielt in Ihrem Haus eine wichtige Rolle. Sie wollen mit allen Sinnen genießen. In Ihrem Esszimmer isst nicht nur das Auge mit. Das Ambiente setzt sich aus allen Reizen zusammen. Ein leichter Holzduft. Wohlige Farben. Die feine Haptik geschliffenen Massivholzes. Der gedämpfte Klang von Geschirr auf edlem Holz. Nur für den guten Geschmack müssen Sie selbst sorgen. Denn kochen können wir leider nicht für Sie.
Aber wir tragen dafür Sorge, dass Sie und Ihre Gäste sich in Ihrem Essbereich aus Massivholz einfach rundum wohl fühlen. Aus Ihrer Idee, Ihren Wünschen und Bedürfnissen sowie den spezifischen räumlichen Begebenheiten entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihren ganz persönlichen Traum vom Esszimmer.
Wie bei allen unseren Möbelstücken stehen Sie hier ganz im Mittelpunkt aller Überlegungen. Von der gemeinsamen Planung bis zur Lieferung und Montage Ihrer Esszimmermöbel aus massivem Holz, alles dreht sich um Sie. Design und Funktion werden einzig auf Sie abgestimmt. Schließlich wollen Sie eine bestimmte Wirkung erzielen, einen besonderen Zauber entfachen, wenn Sie und Ihre Lieben gemeinsam wertvolle Zeit miteinander bei gutem Essen verbringen.
Handbearbeitetes Massivholz – geschmackvoller kann man ein Esszimmer nicht einrichten.
Hier kommen Ihr persönlicher Stil und exklusive Möbelstücke besonders gut zum Tragen. Freunde und Familie versammeln sich um den für Sie gefertigten Esstisch aus massivem Holz. Auf der einladenden Eckbank, den bequemen und passenden Stühlen verbringen Sie die schönsten Stunden mit Ihren Lieben. Sitzen bei gutem Essen und anregenden Gesprächen. Abgerundet wird das stimmige Ambiente vom adäquaten Sideboard und der Vitrine zur Aufbewahrung Ihres Lieblingsgeschirrs.
Sie sind sicher, die organischen Flächen und Zeichnungen des Holzes zaubern eine behagliche Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen und genießen können.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre persönliche Vorstellung vom perfekten Esszimmer aus Massivholz. Ein Funke – eine Idee von Ihnen genügt. Entlang dieser Inspiration und vielen Fragen vervollständigen wir mit Ihnen das Bild.
- Wie soll Ihr Essbereich aussehen? Modern oder klassisch?
- Haben Sie einen bestimmten Stil für Ihr Esszimmer vor Augen? Vielleicht etwas Rustikales?
Oder eher geradlinig und fein? - Was soll er ausdrücken? Offenheit oder eher behaglich?
- Welches Gefühl soll hier entstehen? Willkommensein?
- Welche baulichen Gegebenheiten sind zu berücksichtigen?
Fragen, die beantwortet werden sollten, denn besonders im Essbereich, dem Treffpunkt der Familie, wo Sie Besucher verwöhnen oder ein stilvolles Dinner genießen, kommt Ihr einzigartiger Geschmack zum Tragen. Für Ihr perfektes Flair gehen wir mit Leidenschaft die Extrameile.
So wird jedes aus massivem Holz gefertigte Esszimmer ein Unikat, das genau Ihren Ansprüchen gerecht wird.
1. Ihre Vision vom Esszimmer wird wahr
2. Das passende Massivholz für den Essbereich
Für eine helle Optik sorgt die Verwendung von Buchenholz bei Ihrem Esstisch oder der Einrichtung Ihres Esszimmers. Die sogenannte „Mutter des Waldes“ ist eines der häufigsten Laubhölzer in Europa. Der feine, golden anmutende Werkstoff sorgt für ein entspanntes Landhaus-Ambiente.
Der Klassiker Eiche zum Beispiel gehört mit seinen markanten breiten Holzstrahlen zu den langlebigsten Materialien hierzulande und ist nach wie vor nicht aus der Mode. Darüber hinaus besticht Eichenholz mit seiner Wertigkeit. Meist ist ein Eichentisch in zeitlosem und geradlinigem Design eine Anschaffung für Generationen.
Ein völlig anderer Look entsteht bei Nussbaumholz. Es begeistert seine Liebhaber mit seinem dunkelbraunen, charakteristischen Farbton. Das unverwechselbare Holz ist eines der begehrtesten im Möbelbau und auch im Segment der Luxus-Automobile. Für den Essbereich ist Nussbaum eine vorzügliche Wahl.
Wer es besonders natürlich mag, setzt auf unbehandeltes Kiefernholz beim Interieur des Esszimmers. Weiß geölt erzeugt Kiefer ein angenehm unaufdringliches Ambiente in Ihrem Essbereich. Ein Highboard oder eine Vitrine aus Kiefer vom Schreiner schaffen nicht nur viel Platz, sondern runden den Gesamteindruck angenehm ab.
Darüber hinaus bieten sich noch viele andere Holzarten für den Einsatz im handwerklich gestaltetem Essbereich vom Möbelschreiner an. Auch Exoten, wie Mangoholz oder Sheesham werden in den letzten Jahren vermehrt angefragt.
Sie sind unsicher, welches Holz am besten zu Ihrem Stil und Ihren Wünschen passt? Lassen Sie sich ausführlich von uns beraten, um Ihren persönlichen Wohn(t)raum vom Massivholzesszimmer zu entwickeln. Dafür sind wir Schreiner.

3. Der Esstisch – Herzstück Ihres Esszimmers aus Massivholz
Das Zentrum eines jeden Esszimmers ist der Esstisch. Oft ist er Ausgangspunkt der Überlegungen zur Gestaltung des Essbereichs. Er soll praktisch und funktionell sein. Gleichzeitig ist er der gestalterische Blickfang des Esszimmers und prägt den Stil vorrangig.
Meist stehen hier zunächst folgende Fragen im Raum, die für die weitere Planung ausschlaggebend sind
• Wie viele Personen sollen am neuen Esstisch Platz finden?
• Welches dominierende Massivholz ist das passende für Ihre Vorstellung?
• Welche Form nutzt den Raum am besten?
• Auf welcher Unterkonstruktion steht der Esstisch?
• Welche Funktionen muss der Esstisch haben?
All diese Punkte sollten bei der Planung und Beratung mit uns ausführlich besprochen und berücksichtigt werden. Schließlich fußen alle weiteren Esszimmermöbel auf dieser Basis, wenn das Interieur stimmig und angenehm werden soll.
4. Massivholzmöbel für Ihren Essbereich
Neben dem Esstisch sind natürlich weitere Möbelstücke aus Massivholz essenziell für die Gestaltung aber auch Nutzung Ihres Esszimmers. Schließlich soll nicht nur alles einladend und gemütlich wirken, sondern auch ausreichend Platz für alle und alles bieten. Praktisch muss es sein, gut erreichbar, durchdacht und eben auch stimmig anmuten. Praktikabel und optisch aus einem Guss, so planen wir Ihr Esszimmer aus Massivholz.
Dazu gehören die bequemen Stühle, auf denen Sie und Ihre Gäste gerne auch mal länger sitzen bleiben. Den passenden Stuhl für Ihr Esszimmer finden wir sicher für Sie. Alternativ ist auch eine maßgefertigte Sitzbank oder eine Eckbank aus Massivholz denkbar. Die gestalten wir Ihnen natürlich passend zum ganzheitlichen Raumkonzept. Nicht nur im alpenländischen Design. Eine Sitzbank ist heute im modernen Stil eine fantastische Ergänzung mit hohem Sitzkomfort in jedem Essbereich.
Die Beimöbel wie Kommoden, Vitrinen, Highboards oder Sideboards schaffen eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Esszimmer, runden das Ambiente ab und sorgen für praktischen Stauraum.
Ein breites Sideboard oder eine Kommode z.B. bieten nicht nur Platz. Sie dienen gleichzeitig als Ablageplatz für Ihre ganz persönliche Dekoration oder das Buffet bei der nächsten Party.
Bei offenen Highboards oder Vitrinen rücken wir gerne auch Ihr Lieblingsgeschirr ins rechte Licht und sorgen für gute oder heimelige Beleuchtung.
Heutzutage bevorzugen viele ein offenes Ess- und Wohnzimmer. Das ist sehr angenehm bei der Bewirtung von Gästen, da der Gastgeber nicht einfach in der Küche verschwindet. Auf der anderen Seite bedeutet das, dass Sie nicht einfach die Küchentür schließen und die Unordnung aussperren. Auch dieser Punkt sollte also bei der Planung Ihres Esszimmers aus Massivholz mit berücksichtigt werden.


Essen

Wohnen

Schlafen

Bad
Das könnte Sie interessieren
Zirbenholzschraenke Kommoden
ZIRBENHOLZSCHRÄNKE - KOMMODEN SIE MÖCHTEN ZIRBENMÖBEL, DIE PASSEN? Holen Sie sich Zirbenstimmung ins Haus!Jedes Stück aus massivem Zirbenholz - auf Maß - ohne Kompromisse. Wir fertigen Ihnen Ihre Kommode aus Zirbenholz, einen Zirbenholzschrank oder ein ganzes...
Massivholzmöbel: Aktive Raumklima-Veränderer
… UND EINIGE WEITERE VORTEILE, DIE MIT MASSIVEN HOLZMÖBELN EINZIEHEN Ein sperriges Wort ist „Raumklima-Veränderer“. Aber zutreffend, denn Massivholzmöbel verändern aktiv das Raumklima. Dazu kommt, dass sie äußerst langlebig sind, variabel einsetzbar und...
Wie aus Kinderbetten ein neues Lebensgefühl wurde
Als Frau Frontmann auf mich zu kam, wollte sie gerne 2 Kinderbetten haben. Was sich daraus entwickelte hat alle Beteiligten überrascht. Beratungsgespräch für Kinderbetten? Der Hindernislauf zum Termin. Anfang des Jahres wurde ich zu einem Beratungsgespräch im...
Der SPI-Fußabdruck – Warum nachhaltige Möbel vom Schreiner beim Klimaschutz helfen
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind bereits seit Jahren die großen Themen unserer Zeit - auch nachhaltige Möbel. Wenn auch langsam, findet ein Umdenken bei den Verbrauchern statt und immer häufiger stellt sich die Frage, ob z.B. Möbel auch nachhaltig sein können. Eine...
Etappenweise zum großen Möbelglück
Manchmal wird aus einem ersten Kundengespräch viel mehr, als zunächst angenommen – aber der Reihe nach. Der erste Telefonanruf: Einen Esstisch, bitte! Eines Tages machte eine Neukundin einen Besichtigungstermin mit uns aus. Angedacht war ein größerer Massivholztisch...
Wohn(t)raum Badezimmer: Rustikal-luftiges Wohnkonzept
Gut Ding will Weile haben, so kann aus Ideen und Gedanken mit der Zeit Großartiges werden. Wie das rustikales Badezimmer etwa, das behindertengerecht und mit einem rundum stimmigen Wohnraumkonzept einen Teil eines ehemaligen Schwimmbads füllt. So rief uns kürzlich ein...
Millimeterarbeit im Dachgeschoss
Zeit für Neues! So entstand ein individuelles Schlafzimmerkonzept - Millimetergenau entworfen für ein Dachzimmer, in dem vorher nichts so recht zusammenpasste. Einer unserer Kunden lebte lange im Dachschrägen-Schlafzimmer mit seinen zusammengewürfelten Möbeln - denn...
Qualität zahlt sich aus: Drei wichtige Gründe für Massivholzmöbel
Massivholzmöbel punkten mit Qualität, Langlebigkeit & NatürlichkeitWer bereits Massivholzmöbel in den eigenen vier Wänden hat, der mag sich kaum noch andere Möbel ins Haus holen. Wer sich die Anschaffung noch überlegt, den überzeugen vielleicht diese drei Gründe...
In 6+1 Schritten zum Zirben-Prachtstück
So schnell & einfach ist die Bestellung handgefertigter Möbelstücke Gerade sechs Schritte trennen Sie vom ganz individuell für Sie angefertigten Zirben-Zimmer oder einem nach Ihren Ideen geschreinerten Möbelstück. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur finalen...
Professionelles Handwerk will gelernt sein
Die Schreiner-Ausbildung in der Zirbenschreinerei Unsere Zirbenschreinerei ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Gespannt beobachten wir die Entwicklung unserer Auszubildenden über die Lehrjahre hinweg, besonders aufregend wird es für uns alle im 3. Lehrjahr, wenn...