Je nach der Region wird sie auch Arve, Zirbe oder Zirbel genannt. Sie ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse. Wo auch immer man sich in den Alpen bewegt, der Übergang vom Bergwald zur waldfreien Höhenstufe ist eine markante Lebensraumgrenze,...
Aus dem Alltag unserer Schreinerwerkstatt: Wie ein neuer Entspannungsort für die sportlichen Vereinsmitglieder eine Kraftsport-Clubs in der Oberpfalz entstand, eine Saunatür zu Bruch ging – und wie dann alles doch noch alles rechtzeitig vor der Saunasaison in...
Reinigen Sie jetzt Ihre Sauna! Bei schönstem Sommerwetter heizen die wenigsten die Sauna an. Erst wenn es draußen kühler und ungemütlicher wird, kommt sie wieder häufiger zum Einsatz. Dann muss es aber schnell gehen und die Sauna sollte sauber und einsatzbereit sein....
Ästhetische Gestaltung, moderne Technik und atmosphärische Beleuchtung für eine individuelle Sauna mit Stil? Kriegen wir hin! Interessant wird es, wenn der Auftraggeber uns bei der ersten E-Mail-Anfrage verrät, dass das winzig kleine Bad eigentlich noch gar nicht...
Entspannung pur mit Zirbenholz Vor allem in der kühlen Jahreszeit sind Saunagänge ein Gewinn für Körper und Geist: Die Hitze kurbelt den Kreislauf an und entspannt die verkrampften Muskeln. Der Geist kommt zur Ruhe – vor allem, wenn wir in einer freigeplanten...
… und seine Auswirkungen auf den Kreislauf, Schlaf, Befinden und vegetative Regulation Dort wo es den meisten anderen Baumarten zu eisig ist trotzt die Zirbelkiefer Schnee und extremen Minustemperaturen im Winter sowie intensiver Sonneneinstrahlung im Sommer....
Neueste Kommentare